
RIBÉRAC
Ribérac ist eine lebendige Stadt im Westen der Dordogne, zentral gelegen zwischen Limoges, Angoulème, Bordeaux, Bergerac und Brive, die alle innerhalb von 1 bis 1,5 Stunden erreicht werden können. Von Périgueux, der Hauptstadt der Dordogne, ist es nur 30 Minuten entfernt. Die Stadt liegt im Périgord Vert, einem viel ruhigeren Teil des Departements Dordogne, weit weg von den geschäftigen Sommermassen im Süden.
Ribérac stammt aus dem 9. Jahrhundert und liegt im Dronne-Tal. Am schönsten ist Ribérac freitags, wenn Markttag ist und der größte Markt im Périgord stattfindet. Ribérac selbst hat zwar nur wenige Einwohner, aber eine Reihe sehr interessanter Sehenswürdigkeiten. Und nur einen Steinwurf von Ribérac entfernt gibt es einige sehr interessante Dörfer und Städte.

GESCHICHTE
Im Jahr 848 segelten die Normannen den Dronne hinauf, um die Abtei von Brantôme zu plündern, die sich flussaufwärts befand. Auf Initiative des Grafen von Périgord und Angoumois wurde an einer Furt im Fluss eine Verteidigungsanlage (ein Castellarium) errichtet. Um das Jahr 1000, als die Normannen keine Bedrohung mehr darstellten, baute Alchier le Sourd, Herr des Castellariums von Ribérac, die Burg Ribérac auf dem Hügel, auf dem sich heute der Friedhof befindet. Nach den Religionskriegen befand sich die Burg in einem schrecklichen Zustand. Im 19. Jahrhundert wurde sie vollständig zerstört. Im Jahr 1800 wurde Ribérac zur Unterpräfektur, ein Status, den sie bis 1926 behielt. Viele Gebäude aus dem 19. Jahrhundert – darunter das Herrenhaus aus dem Jahr 1840, in dem sich Repos à Ribérac befindet – zeugen von dieser Zeit, in der die Stadt weiter wuchs, wie sie es auch heute noch tut.
NOTRE DAME
DE LA PAIX
In der Stadt gibt es zwei interessante Kirchen. Die Kirche Notre Dame de la Paix aus dem 20. Jahrhundert wurde 1934 im neoromanischen Stil erbaut und hat attraktive Schieferkuppeln. Sie ist im gleichen Stil wie die viel größere Kathedrale von Périgueux gehalten.
Im Inneren der Kirche befinden sich Fenster von Francis Chigot und Gemälde von J.P. Laurens und Barnouvin.


FREITAGSMARKT
Ribérac ist am schönsten an einem Freitag, dem Markttag für den angeblich größten Markt im Périgord. Der Markt am Freitagmorgen in Ribérac ist einer der größten im Périgord und zieht Erzeuger aus der ganzen Region an. Der Markt findet das ganze Jahr über jeden Freitagmorgen von 7:00 bis 12:30 Uhr im Stadtzentrum statt.
Im Herbst und Winter ist der Markt viel kleiner, aber dann gibt es zusätzlich einen Trüffelmarkt im alten Justizpalast. Wenn Sie Trüffel kaufen möchten, sollten Sie früh da sein, da die verfügbaren Trüffel in der Regel schnell ausverkauft sind.
TRÖDEL- &
RESTEVERKAUF
Wenn man Frankreich sagt, sagt man auch Flohmarkt und sogenannte „vide greniers“. Jedes Dorf und jede Stadt hat einen. Einige öfter als andere. Das ganze Jahr über findet jeden dritten Sonntag im Monat ein Flohmarkt auf dem Marktplatz statt. Einen viel größeren Flohmarkt gibt es jeden ersten Sonntag im Monat in Verteillac, nur 10 Autominuten nördlich von Ribérac. Dieser Markt ist riesig, mit Dutzenden von Ständen, die über die ganze Stadt verteilt sind und viele Menschen aus der Umgebung anziehen. Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Angebot an authentischen Möbeln, Dekorationsartikeln, Büchern, Glaswaren, Spielzeug und vielem mehr sind, müssen Sie unbedingt einen der Flohmärkte in der Gegend besuchen.


KINO
Lust auf einen Film? Das Kino Max Linder ist eine städtische Einrichtung und täglich geöffnet. Es ist 5 Gehminuten von Repos à Ribérac entfernt.
Das Kino Max Linder hat eine Kapazität von 310 Sitzplätzen. Das Kino verfügt über eine 9 Meter breite Leinwand und ein digitales Ton- und Bildsystem. Jedes Jahr werden mehr als 170 Filme gezeigt. Das Programm umfasst internationale Blockbuster, beliebte französische Filme und Arthouse-Filme. Das aktuelle Programm finden Sie auf der Website.
.
AUSSTELLUNGEN
Das ganze Jahr über finden an verschiedenen Orten in Ribérac Ausstellungen oder kulturelle Veranstaltungen unterschiedlicher Art statt. Sie finden sie im Centre Culturel in der Rue Notre Dame, in der Mediateque Municipale auf dem Stadtplatz, im Max Linder Cinema, im Centre Culturel André Malraux oder an anderen temporären Veranstaltungsorten. Schauen Sie in den Veranstaltungskalender, um zu sehen, was während Ihres Aufenthalts stattfindet.


RATHAUS
Das Rathaus von Ribérac ist eine Schönheit. Selten trifft man auf ein schöneres Rathaus – oder „mairie“, wie es in Frankreich genannt wird – als dieses. Es lohnt sich, von unserem Bed & Breakfast aus hinüberzugehen und es sich anzusehen. Es befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums und ist von einem wunderschönen parkähnlichen Garten umgeben.
Die Gemeinde war von 1801 bis 1926 eine Unterpräfektur und die Hauptstadt des Kantons Ribérac. Im Jahr 2015 wurde sie dann zu dessen Zentralisierungsstelle. Das Rathaus von Ribérac ist der Geburtsort eines der berühmtesten Troubadoure, Arnaut Daniel, aus dem 12. Jahrhundert.
COLLEGIALE DE NOTRE DÂME
Die Stiftskirche Notre Dame stammt aus dem 12. Jahrhundert und war einst die Kapelle des Schlosses in Ribérac. Leider wurde das Schloss im 13. Jahrhundert zerstört. Im Inneren befinden sich einige hervorragende Wandmalereien aus dem 17. Jahrhundert und Fenster von Henri Guérin.
Die Kirche befindet sich auf der Ostseite des Stadtzentrums hinter der Kirche Notre Dame de la Paix. Sie sind durch die Rue Notre Dame, aber auch durch einen schönen Weg namens Chemin des Abeilles (Bienenpfad) verbunden, der an einem Garten vorbeiführt, der der Förderung von Bienen gewidmet ist, dem Jardin des Abeilles.


AKTUELLES
Das ganze Jahr über finden in Ribérac und Umgebung zahlreiche Veranstaltungen statt. Von Bierfesten bis zu Konzerten auf dem Stadtplatz, von Ausstellungen bis zum Karneval, von lokalen Sportveranstaltungen bis zu Radsport- und Wandertouren und gastronomischen Events. Es lohnt sich immer, sich über die aktuellen Veranstaltungen in Ribérac zu informieren, wenn Sie hier sind. Die meisten Informationen erhalten Sie im Office du Tourisme auf dem Stadtplatz.